SORGEN SIE VOR UND MACHEN SIE DABEI DAS BESTE AUS IHREM GELD!
SORGEN SIE VOR UND MACHEN SIE DABEI DAS BESTE AUS IHREM GELD!
Wir helfen Ihnen dabei und beraten Sie umfassend aus einer Hand.
Es ist unser Bestreben für unsere Kunden immer den günstigsten Anbieter zu vermitteln – ohne jährliche Vorauszahlungen oder versteckte Bonisysteme.
Energiespartipps
Obwohl die Zahlen rekordverdächtig sind, reicht es längst nicht, um die Klimaziele zu erreichen.
Berlin. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Zum Beispiel aus der Solarbranche. Mehr als 60.000 Photovoltaikanlagen wurden allein im Januar neu installiert. Das ist ein neuer Höchstwert auf Monatsbasis und eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr. Im Februar kamen noch einmal rund 46.700 Dach- und Freiflächenanlagen hinzu. Damit wurde in den ersten zwei Monaten von 2023 bereits knapp ein Drittel der gesamten Neuinstallationen des Vorjahres erreicht. Dies geht aus einer Untersuchung des Start-ups Enpal (Anbieter von Miet-Solaranlagen) hervor, die dieser Redaktion vorliegt. Datengrundlage war das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur […]
Der Energieverbrauch in OWL-Haushalten steigt während der Corona-Pandemie stark an. Und auch die Preise. Warum das so ist, verrät der Bielefelder Energieberater Stefan Gettler.
Bielefeld/Gütersloh. Wegen Heimarbeit beschränkt sich der Gang zur Arbeit für zahlreiche Arbeitnehmer derzeit auf wenige Meter innerhalb der eigenen vier Wände. Häufiger genutzte Küchen- und Elektrogeräte sowie stark beanspruchte Streaming-Accounts lassen die Stromkosten stärker in die Höhe schnellen.
Diesen Trend bestätigt der Bielefelder Energieberater Stefan Gettler. Er fasst zusammen, warum der deutsche Strompreis weltweit am höchsten ist […]
Die BEG- bundesweite Energieberatung Gettler setzt sich mit 200 Baumpatenschaften für den Klimaschutz ein.
„Uns ist es wichtig aktiv etwas zum Klimaschutz beizutragen und gemeinsam mit unseren Energiekunden einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten“, sagen die Inhaber Daria und Stefan Gettler. Unter dem Slogan des Projekts „#Trees4Planet – Wir machen mit!“ unterstützt die BEG- bundesweite Energieberatung Gettler den Verein ASOOPRO e.V. im Kampf gegen den weltweiten Klimawandel.
ASOOPRO e.V. setzt sich für die Förderung und Durchführung von Naturschutzprojekten, wie die Aufforstung und Pflanzung von Bäumen sowie für die Unterstützung von bedürftigen Einrichtungen und die Förderung anderer sozialer Projekte in z.B. Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen ein.
„Durch die Übernahme der 200 Baumpatenschaften unterstützen wir das Projekt #Trees4Planet und damit die Aufforstung der Wälder durch das Anpflanzen von 200 Bäumen in Brasilien“, sagt Stefan Gettler.
„Bäume sind die nachhaltigsten Organismen unseres Planeten und die ältesten auf der Welt. Sie sind unser mächtigstes Mittel gegen den Klimawandel, da sie die größte Menge an dem für uns und unser Klima schädlichen Kohlendioxid in der Pflanzenwelt binden“, erklärt Luca Pichnik, Gründungsmitglied des Vereins ASOOPRO e.V..
Ziel des Vereins ist das Pflanzen von 8 Millionen Bäumen auf einer Fläche von 3200 Hektar in der Region Natal im Nordosten von Brasilien.
#Trees4Planet – Machen auch SIE mit.
www.ASOOPRO.de
Den größten Stromverbrauch im Privathaushalt machen die Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschine, Trockner oder Kühlschrank aus. Natürlich gibt es inzwischen besonders energieeffiziente Geräte, mit denen sich Stromkosten dauerhaft senken lassen. Welches Ihrer Geräte wie viel verbraucht, zeigt Ihnen das Energiekosten-Messgerät an.
Wussten Sie, dass viele Gerate nicht nur im Standby-Betrieb, sondern auch, wenn sie scheinbar ausgeschaltet sind, Strom verbrauchen? Wenn Sie zum Beispiel Ihren PC (das ist der „Master“) an die Master-Dose und die Peripherie-Gerate wie zum Beispiel PC, Monitor, Drucker (die „Slaves“) an eine Slave-Dose anschließen, werden automatisch alle Geräte vom Netz getrennt, sobald Sie Ihren PC ausschalten. Und umgekehrt. Sie vermeiden so die unnötigen Stand-by-Zeiten, aber auch das lästige Stecker-aus-der-Dose-ziehen. Nach demselben Prinzip funktioniert das Ein-Ausschalten auch mit TV-Geräten und Videorecorder!
Eine handelsübliche Master-Slave-Mehrfachsteckdose erhalten Sie für ca. 25,- €. Fernsehgerät, Video- sowie DVD-Recorder anschließen – fertig! Sobald Sie den Fernseher nun ausschalten, sind alle Gerate komplett vom Netz getrennt und Sie vermeiden unnötigen Standby- und Leerstrom. Ergänzen Sie bei Bedarf Set-Top-Box, HiFi-Anlage und ggf. weitere Geräte.
Die konsequente Umstellung auf Energiesparlampen lohnt sich fur Sie! Qualitativ hochwertige Energiesparlampen erhalten Sie ab 8,– €! Durch einen fünffach geringeren Stromverbrauch der Energiesparlampe rentiert sich diese Investition für Sie bereits nach weniger als einem Jahr – und das bei gleicher Lichtqualität.
Spielkonsolen gehören zu den Stromfressern schlechthin, vor allem die modernen verbrauchen deutlich mehr Strom als ältere. Laut einer amerikanischen Studie sind vor allem die Playstation 3 mit 150 Watt und die Xbox 360 mit 119 Watt besonders Stromhungrig. Fakt ist, dass die Konsolen im Ruhezustand genauso viel Strom verbrauchen wie während des Spiels. Es empfiehlt sich auf alle Fälle, die Konsolen nach dem Spielen vom Netz zu trennen. Siehe dazu auch Master-Slave-Dose.
Falls Sie noch nicht mit einem Wasserkocher, Eierkocher oder Toaster ausgestattet sind – auch diese Investitionen bezahlen sich durch die eingesparten Energiekosten über die Zeit von selbst.
Neben dem Komfort, den Ihnen diese Geräte bieten, sparen Sie damit nebenbei auch noch Energie und Geld. Denn Sie kochen Ihr Wasser und erwärmen Ihre Brötchen nun nicht mehr mit hohen Energieverlusten im Topf bzw. im Backofen!
Sie sparen Energie, wenn Sie Ihr Gefrierkühlschrank oder -fach regelmäßig abtauen. Eine Eiskruste zieht förmlich Energie, da es dem Gerät so schwerer fällt, zu kühlen. Öffnen Sie das Gerät nur immer wenige Sekunden, damit es die Temperatur halten kann – außerdem verhindern Sie so auch die Eiskrustenbildung.
Unter Umständen lohnt sich auch die Anschaffung eines neuen Gerätes. So verbrauchen die modernen Geräte inzwischen bis zu 40 % weniger Energie als zum Beispiel eines, das vor 20 Jahren hergestellt wurde.
Einen Sparduschkopf erhalten Sie bereits ab 15,– €. Die Montage erfolgt im Handumdrehen. Den Unterschied merken Sie unter der Brause kaum – und bei besseren Modellen überhaupt nicht!
10 Minuten duschen verbraucht 150 bis 170 Liter Wasser. Mit dem Sparduschkopf rauschen nur noch 90 bis 100 Liter durch. Das lohnt sich.
Falls Sie einen Geschirrspüler besitzen, sollten Sie dessen Nutzung unbedingt dem Spülen von Hand vorziehen. Selbst wenn er eine Stunde läuft, verbraucht er deutlich weniger Wasser und Energie, als Sie für die Menge, die er fasst, mit der Hand bräuchten. Achten Sie allerdings immer darauf, das Gerät nur laufen zu lassen, wenn es auch tatsächlich voll ist. Neuer Maschinen verfügen über Temperaturwahl. Wenn Sie das Gerät auf 50 statt auf 60 °C stellen, können Sie bereits bis zu 25 % Energie sparen. Übers Jahr gezählt, lohnt sich das allemal!
Falls Sie keinen Geschirrspüler besitzen, benutzen Sie beim Spülen einen Stopfen – lassen Sie nicht das warme Wasser laufen und laufen und laufen.
Ob PC, Fernseher oder Spielkonsolen – diese Geräte sind nicht aus, wenn sie aus sind. Achten Sie darauf, dass sie nach Gebrauch nicht nur aus sind, sondern die Verbindung zum Netz unterbrochen ist. Eine praktische und günstige Hilfe ist die Master-Slave-Dose, die sämtliche angeschlossene Geräte per Knopfdruck vom Netz trennt.
Ein solches Thermostatventil ist ab ca. 30,– € erhältlich. Die Montage des Ventils an Ihre Heizkörperregler sowie die Einstellung der integrierten Zeitschaltuhr ist nach kurzem Einlesen im Handumdrehen gemacht!
Eine um nur 1°C niedrigere Heiztemperatur spart 6 % Heizenergie ein! Temperieren Sie Ihre Räume je nach Tageszeit und Anwesenheit individuell. Die Investition kann sich bereits nach weniger als einem Jahr für Sie rentieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Ansätze auch beim Heizen Energie zu sparen. Die einfachste Möglichkeit ist nachts das Herunterschalten der Heizung. Weniger als auf 16 °C ist allerdings nicht empfehlenswert, da es unnötig viel Energie braucht, um die Wohnung wieder auf eine angenehme Temperatur für tagsüber zu heizen. Außerdem erhöht sich insbesondere bei Altbauten die Schimmelbildungsgefahr, wenn die Temperatur zu sehr absinkt. Ein weiterer Ansatz ist eine gute Dämmung fürs Haus. Dabei gilt zu beachten, dass es sowohl Innen- als auch Außendämmung gibt. Auch gut isolierte Fenster (zum Beispiel durch Doppelverglasung) helfen immens, Energiekosten zu senken.
Am besten lassen Sie sich dazu von einem Fachmann beraten.
Regelmäßige Wartung Ihrer Heizanlage kann lt. Stiftung Warentest Ihren Energieverbrauch fürs Heizen um bis zu 10 % senken. Lassen Sie deshalb einmal jährlich Ihre Heizung warten. Das sind übrigens Kosten, die Sie von der Steuer absetzen können!
Falls Ihre Heizung blubbert, ist Luft in den Heizkörpern. Ein Heizkörper braucht dann deutlich länger, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Das kostet mehr Energie als eigentlich notwenig. Entlüften Sie deshalb Ihre Heizung, sobald sich Luft in den Heizkörpern befindet.